Am 14. und 15. Oktober kommt die Pianistin Ana-Marija Markovina zu uns in die Musikschule und gibt für interessierte Klavierschülerinnen und Klavierschüler einen Meisterkurs am neuen Bösendorfer-Flügel im Manfred-Schmitz-Saal.
Es können insgesamt 15 aktive Klavierschülerinnen und Klavierschüler teilnehmen und mit Ana-Marija Markovina ca. 30 Minuten lang ein oder mehrere Stücke arbeiten.
Jede zugelassene aktive Teilnehmerin und jeder zugelassene aktive Teilnehmer erhält mit der Zusagemail eine persönliche Unterrichtszeit. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, zu allen Unterrichtszeiten dabei zu sein und auch die anderen Unterrichte zu verfolgen.
Da die Veranstaltung von uns mit Unterstützung der Kiezkasse finanziert wird, entstehen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Kosten.
Bitte meldet Euch bis zum 6.10.23 hier an. Die Anmeldung kann dort direkt ausgefüllt, gedruckt und/oder per mail gesendet werden.
Stefan R. Kelber wird neuer Musikschulleiter der Musikschule Treptow-Köpenick

Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, teilt mit:
„Stefan R. Kelber übernimmt ab dem 1. September 2023 die Leitung der Joseph-Schmidt-Musikschule in Treptow-Köpenick. Mit einer umfassenden musikalischen Ausbildung und einer herausragenden beruflichen Laufbahn bringt Kelber eine breite Expertise in die Leitung der renommierten Musikschule ein. Weiterlesen
Stimmen Sie für unseren Antrag in der Kiezkasse!
Einen Monat vor dem Bach-Klavierwettbewerb der Joseph Schmidt Musikschule solllen allen Klavier-Schülerinnen und -Schülern der Musikschule die Möglichkeit gegeben werden in einem zweitägigen Meisterkurs Klavier mit der Pianistin Ana-Marija Markovina durch eine international renommierte Pianistin wertvolle Anregungen zu musikalischem Ausdruck und Technik zu bekommen. Im Anschluss wird es einen Klavierabend mit der Pianistin im Manfred Schmitz Saal der Joseph Schmidt Musikschule geben.
In unserem Antrag an die Kiezkasse bitten wir um einen Zuschuss zu den Kosten.
Eröffnung des neuen Musikschulgebäudes am 119. Geburtstag von Joseph Schmidt am 4.3.2023
Konzert der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie 2023 in der Philharmonie
Die Joseph-Schmidt-Musikschule Treptow-Köpenick verstärkt dieses Jahr das Deutsch-Skandinavische Jugend Orchesterprojekt mit Saxophonschülern von Clemens Arndt und ist somit Teil der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie 2023.
Das Thema des diesjährigen Konzertprogramms ist MAHLER AND FRIENDS – und in der Tat dürfen Sie sich bei Mahlers “Liedern eines Fahrenden Gesellen” (mit dem jungen isländischen Bariton Oddur Jónsson), Grieg, Sibelius und Schostakowitsch auf ein ebenso abwechslungsreiches wie hörerfreundliches Konzertprogramm freuen. Einzelheiten finden Sie in dem Konzertflyer. Links zum Bestellen von Eintrittskarten finden Sie unten.
Das traditionelle Abschlusskonzert findet in der Philharmonie am Mittwoch, 04.Januar 2023 um 20.00 Uhr statt.
Neues Musikschulgebäude in der Mörikestraße in Betrieb
Anlässlich unserer heutigen Vorstandssitzung, die im neu errichteten Musikschulgebäude in der Mörikestraße 13 in Baumschulenweg stattfand, konnten wir bei einem Rundgang mit Musikschulleiterin Elvire Dörr durch das Gebäude nicht nur die effektive Raumaufteilung bestaunen, sondern erfuhren auch, dass das Gebäude allen Anforderungen der heutigen Zeit an eine Musikschule mit Schalldämmung, Barrierefreiheit und Klimafreundlichkeit entspricht. Wir sind stolz auf unseren Bezirk Treptow-Köpenick, der mit diesem Neubau ein deutlichen Zeichen der Wertschätzung für unsere Musikschule gesetzt hat!
Für die Sicherung der guten Musikschularbeit in den nächsten Jahren sieht der Bezirk sogar ein weiteres Musikschulgebäude mit gleicher Ausstattung in Johannisthal vor.
Adventskonzert der Musikschule am 11. Dezember um 16 Uhr
Die Joseph Schmidt Musikschule Treptow-Köpenick möchte Sie alle herzlichst zu ihrem Adventskonzert in der Christophoruskirche einladen. Wir freuen uns, Sie wieder in Präsenz vor Ort begrüßen zu können. Genießen Sie mit uns die einzigartige Atmosphäre in der Kirche und erfreuen Sich an den musikalischen Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler.
Durch das Konzert führt Dirk Klawuhn.
Für Mitglieder des Vereins “Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.” ist der Eintritt frei.
Um Reservierung wird gebeten unter J.S.Musikschule@ba-tk.berlin.de
Aufatmen in Adlershof: Die Musikschule darf bleiben
“Musikschule bleibt in Adlershof. In den Herbstferien zog die Musikschule Treptow-Köpenick in das neu errichtete Gebäude in der Mörikestraße 13 in Baumschulenweg – zumindest teilweise. Bisher hatte im Raum gestanden, dass die bisher verbliebene Hälfte der Unterrichtsräume der Musikschule in der Hans-Schmidt-Straße in Adlershof ebenfalls leergezogen werden sollte, um Platz zu machen für andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes. Das Angebot der Musikschule hätte somit eingeschränkt werden müssen.
Standort gerettet. Nach einer intensiven Diskussion im Haushaltsausschuss des Bezirks darf die Musikschule nun doch in Adlershof bleiben. Die CDU-Fraktion hatte sich für den Erhalt eingesetzt, wie ihr Vorsitzender Bertram Wieczorek sagt: „Treptow-Köpenick hat mit seiner gut genutzten Musikschule einen großen Schatz, den es zu bewahren gilt. Hier die Axt anzulegen, um Arbeitsplätze für die Verwaltung zu schaffen, wäre ein Angriff auf das kulturelle Leben des Bezirks, dem sich die CDU-Fraktion entschieden entgegenstellt.“
Platz reicht nicht aus. Dennoch ist die Nachfrage höher, als die Musikschule in den jetzigen Räumlichkeiten abdecken kann. Über 500 Anfragen auf Musikschulunterricht gebe es derzeit, so die CDU. Sie hält daher weiterhin an einem dritten geplanten Musikschulstandort im Bezirk fest. Dieser soll in Johannisthal entstehen.”
Tagesspiegel-Newsletter für Treptow-Köpenick vom 21.11.2022
Gedenkkonzert zum 80. Todestag von Joseph Schmidt
Vor achtzig Jahren am 16. November 1942 verstarb Joseph Schmidt im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz. Seit 2004 trägt die Musikschule Treptow-Köpenick seinen Namen.
Am Mittwoch, 16. November 2022 veranstaltet die Joseph-Schmidt-Musikschule ein Gedenkkonzert zum 80. Todestag von Joseph Schmidt. Um 18 Uhr singen Schülerinnen und Schüler der Joseph-Schmidt-Musikschule und es spielt das Stadtorchester Köpenick unter der Leitung von Masahiro Sekine.
Durch das Programm führt Mark Anders, Dirk Klawuhn wird in einer Gedenkrede das Leben und Wirken Joseph Schmidts ehren.
Der Eintritt ist frei.
Die „Freunde der Joseph-Schmidt-Musikschule“ haben Franz-Michael Deimling zum neuen Vorsitzenden gewählt
“Er tritt im Förderverein die Nachfolge von Antje Roske an, die nicht wieder kandidierte und jetzt Stellvertreterin ist. Franz-Michael Deimling ist Komponist und wohnt seit 15 Jahren in Rahnsdorf. Er bringt durch seine berufliche Tätigkeit von mehr als 40 Jahren als Musikschulleiter –zuletzt an der Kreismusikschule Plön – und als stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der Musikschulen Schleswig-Holstein viel Erfahrung im Musikschulwesen für seine neue Aufgabe mit.”
Berliner Woche vom 18.7.2022