Am 11. und 12. Oktober kommt die Pianistin Ana-Marija Markovina wieder zu uns in die Musikschule und gibt für interessierte Klavierschülerinnen und Klavierschüler einen Meisterkurs am neuen Bösendorfer-Flügel im Manfred-Schmitz-Saal.
Es können insgesamt 15 aktive Klavierschülerinnen und Klavierschüler teilnehmen und mit Ana-Marija Markovina ca. 30 Minuten lang ein oder mehrere Stücke arbeiten.
Jede zugelassene aktive Teilnehmerin und jeder zugelassene aktive Teilnehmer erhält mit der Zusagemail eine persönliche Unterrichtszeit. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, zu allen Unterrichtszeiten dabei zu sein und auch die anderen Unterrichte zu verfolgen.
Da die Veranstaltung von uns mit Unterstützung der Kiezkasse finanziert wird, entstehen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Kosten.
Bitte meldet Euch bis zum 6.10.25 hier an. Die Anmeldung kann dort direkt ausgefüllt, gedruckt und/oder per mail gesendet werden.
Archiv der Kategorie: Konzert
Programm und Ergebnisse des 1. Ensemble-Wettbewerbs
Das Programm des Preisträgerkonzerts im Manfred-Schmitz-Saal der Musikschule, Freiheit 15 steht fest und kann HIER heruntergeladen werden.
Ergebnisse
Mit ausgezeichnetem Erfolg
200 Euro Notengutscheine
Aufnahme im Tonstudio der Musikschule
Schwuppdiwupp
Pia Haubitz, Linda und Anna Weinhold
Lehrkräfte: Konrad Nauck, Sandra Neumann
Trio vent et touches
Maja Essmann, Ivera Weinmann, Ludwig Berghofer
Lehrkräfte: Antje Roske, Alexander Neuwirt
Trio 1809
Friedrich Schlechter, Floriane Maas, Albina Sirui Weinmann
Lehrkräfte: Alexander Grothe, Marta Miejnek, Alexander Neuwirt
Mit hervorragendem Erfolg
150 Euro Notengutscheine
Deep Orange
Ebba Meyer, Florian Kern, Isabella Ketzin, Andreas Jungnickel, Yasin
Lehrkraft: Lukas Growe
Klarinetten Trio
Noah Lischitzki, Emilia Molter, Matthias Kleinschmidt
Lehrkraft: Clemens Arndt
Saxofon Trio
Moritz Palowski, Konrad Rösler, Kunibert Rodolph
Lehrkraft: Clemens Arndt
Saxofun
Moritz Palowski, Emilia Molter, Antonia Bartling, Noah Lischitzki, Konrad Rösler, Kunibert Rudolph
Lehrkraft: Clemens Arndt
W-Celloensemble
Maximilian Weißflog, Jakob Wunderlich, Mathilde Wustrow
Lehrkraft: Dmitry Sokolov
Mit sehr gutem Erfolg
100 Euro Notengutscheine
Familie Koch
Franz, Lynda und Benjamin Koch
Lehrkräfte: Antje Roske, Kathrin Anders, Mark Anders
Jazzy flutes & Freunde
Joey Kock, Katharina Przyborowski, Veronica Collinsova, Lam Nguyen, Elsa Maria Dürnagel
Lehrkraft: Birgit Ellen Czaya
Adventskonzert der Musikschule am 11. Dezember um 16 Uhr
Die Joseph Schmidt Musikschule Treptow-Köpenick möchte Sie alle herzlichst zu ihrem Adventskonzert in der Christophoruskirche einladen. Wir freuen uns, Sie wieder in Präsenz vor Ort begrüßen zu können. Genießen Sie mit uns die einzigartige Atmosphäre in der Kirche und erfreuen Sich an den musikalischen Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler.
Durch das Konzert führt Dirk Klawuhn.
Für Mitglieder des Vereins „Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.“ ist der Eintritt frei.
Um Reservierung wird gebeten unter J.S.Musikschule@ba-tk.berlin.de
Gedenkkonzert zum 80. Todestag von Joseph Schmidt
Vor achtzig Jahren am 16. November 1942 verstarb Joseph Schmidt im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz. Seit 2004 trägt die Musikschule Treptow-Köpenick seinen Namen.
Am Mittwoch, 16. November 2022 veranstaltet die Joseph-Schmidt-Musikschule ein Gedenkkonzert zum 80. Todestag von Joseph Schmidt. Um 18 Uhr singen Schülerinnen und Schüler der Joseph-Schmidt-Musikschule und es spielt das Stadtorchester Köpenick unter der Leitung von Masahiro Sekine.
Durch das Programm führt Mark Anders, Dirk Klawuhn wird in einer Gedenkrede das Leben und Wirken Joseph Schmidts ehren.
Der Eintritt ist frei.